Von Anfang an richtig begleitet: Medicus ist die führende Karriereplattform für Medizinstudierende und Ärzt:innen in der Schweiz – mit passenden Ärztejobs, ehrlichen Arbeitgeber-Insights und praxisnahem Wissen für jede Karrierestufe.
In über 2'000 Arbeitgeber-Bewertungen von anderen Ärzt:innen und Unterassistent:innen erhältst du authentische Einblicke in Arbeitsklima, Weiterbildung und das Team. Einloggen, Reviews lesen und eigene Erfahrungen teilen.
Mit echten Erfahrungsberichten und dem Wahlstudienjahr-Planer weisst du, was dich erwartet und wer mit dir vor Ort ist. Werde Teil der grössten Community für Unterassistent:innen in der Schweiz – kostenlos und vollgepackt mit Insiderwissen.
Umfassende Arbeitgeberprofile geben dir Klarheit zu offenen Stellen, Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten – alles auf einen Blick.
Erhalten praktische Bewerbungstipps und lass dich von persönlichen Erfahrungsberichten von anderen Ärzt:innen inspirieren.
Der Karriereweg von Ärztinnen und Ärzten in der Schweiz ist klar strukturiert – vom Studium bis zur Führungsposition. Wir geben einen Überblick.
Im Interview erzählt uns Dr. Fabian Kraxner mehr über Resilienz, Selbstfürsorge und wie kleine Routinen im Alltag eine grosse Wirkung haben können.
Wie viel verdienen Assistenz- und Oberärzt:innen in der Schweiz? Hier erfährst du aktuelle Gehaltszahlen, Lohnbänder und Zulagen – sowie die wichtigsten Faktoren, die das Einkommen beeinflussen.
Mariana Marti ist Fachärztin und Gründerin von ILERA, einer Plattform zur Unterstützung und Vernetzung von Ärztinnen. Im Interview erzählt sie, wie sie dazu kam und wie sie andere auf ihrem Karriereweg begleitet.
Ob Anerkennung deines Diploms durch die MEBEKO, Arbeitsbewilligungen oder die richtige Versicherung – hier findest du alle wichtigen Infos für einen erfolgreichen Karrierestart als Arzt oder Ärztin in der Schweiz.
Die Facharztausbildung in der Schweiz umfasst 45 Spezialisierungen, die vielfältige Karrieremöglichkeiten bieten. Wir geben dir einen Überblick über die nicht-chirurgischen, teil-chirurgischen und chirurgischen Disziplinen sowie deren Dauer und Karrierechancen.
Hast du ein ausländisches Arztdiplom und möchtest in der Schweiz arbeiten? Erfahre, welche Schritte du für die Anerkennung deines Diploms durch die MEBEKO unternehmen musst – abhängig von der Herkunft deines Abschlusses und den spezifischen Anforderungen der Schweiz.
Valeria Scheiwiller (eh. swimsa Präsidentin und Assistenzärztin Psychiatrie) spricht im Interview über ihren spannenden Weg, ihre Ungeduld und Impact.
Mit 16 Jahren wusste sie: Die Medizin ist ihre Berufung. Heute ist Dr. Tharshika Thavayogarajah Oberärztin i.V. für Innere Medizin und engagiert sich klinisch-wissenschaftlich im Bereich der Hämatologie. Ein Gespräch über Herausforderungen, Forschung, Mentoring – und den Mut, als Frau in der Medizin neue Wege zu gehen.
Medicus ist die führende Karriereplattform für Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende in der Schweiz. Ob Assistenzarztstelle, Facharzt-Job, Oberarztposition, Chefarztstelle oder Unterassistenz im Wahlstudienjahr – bei uns findest du täglich neue Ärztestellen in der ganzen Schweiz. Dazu: transparente Arbeitgeberbewertungen, praxisnahe Karriere-Ratgeber und eine starke Community von Mediziner:innen.
Ärztejobs in der ganzen Schweiz – von Zürich über Basel, Bern und Luzern bis in die Romandie und ins Tessin.
Arbeitgeberprofile mit Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitsklima und allen wichtigen Fakten auf einen Blick.
Täglich neue Stellenangebote für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Oberärzt:innen, Kaderärzt:innen und Unterassistent:innen. Auch für Hausärzt:innen und praktische Ärzt:innen: Stellenangebote mit Fokus auf flexible Modelle und wohnortnahe Versorgung.
FMH Jobs Schweiz – alle Fachrichtungen, alle Regionen: Finde Stellen für FMH-anerkannte Ärzt:innen in Spitälern, Kliniken und Gruppenpraxen – exklusiv auf Medicus.
Transparente Arbeitgeberbewertungen für fundierte Entscheidungen – aus erster Hand.
Karriere-Ratgeber mit Bewerbungstipps, Erfahrungsberichten und echten Insights aus der medizinischen Praxis.
Assistenzarzt-Stellen: Starte deine Facharztausbildung mit fundierter Praxis.
Facharzt-Jobs: Entwickle dich weiter – in deinem Spezialgebiet und mit Perspektive.
Oberarzt-Stellen: Übernimm Verantwortung und erweitere deine Kompetenzen.
Leitender Arzt-Positionen: Führe Teams, gestalte Prozesse und bring deine Expertise ein.
Chefarzt-Jobs: Übernimm die Leitung und präge deine Fachrichtung aktiv mit.
Praktischer Arzt / Hausarzt-Stellen: Gestalte deine hausärztliche Tätigkeit flexibel – in Einzelpraxis, Gruppenpraxis oder ärztlichem Zentrum.
Unterassistenz-Stellen: Sichere dir Wahlstudienjahr und PJ Jobs in Kliniken & Praxen – mit echtem Insiderwissen aus der grössten Community für Medizinstudierende in der Schweiz.